Gemeinsam für mehr Patientensicherheit.
Plötzliche Notfälle lassen sich nicht verhindern – aber sie lassen sich trainieren!
Unsere Angebote: Realitätsnah, praxisorientiert, effektiv – aus der Praxis für die Praxis.
Warum Notfalltraining Reymers?
✅ „Aus der Praxis für die Praxis“ – echte Erfahrung aus der Notfallmedizin.
✅ Individuelle Trainingskonzepte – genau abgestimmt auf Ihre Praxis und Ihr Team.
✅ Realitätsnahe und effektive Trainings – keine Theorie, sondern echtes Handeln.
✅ Psychologisch fundierte Methoden – für mehr Sicherheit und bessere Teamarbeit.
→ Maximale Patientensicherheit durch echtes Training, das bleibt.
Hier finden Sie unsere Leistungen im Überblick
Sicher handeln – Leben retten.
Ihr Team erlernt lebensrettende Maßnahmen wie Herz-Lungen-Wiederbelebung, AED-Anwendung und strukturiertes Notfallvorgehen bei akuten medizinischen Notfallsituationen – praxisnah und direkt in Ihrer Praxis.
5 Stunden
550 €
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen.
Erwerben Sie die nötige Handlungssicherheit bei medizinischen Notfällen im Kindesalter – vom Säugling bis zum Jugendlichen.
Altersgerecht, strukturiert und praxisnah.
5 Stunden
590 €
Realistische Szenarien – sicheres Handeln unter Stress.
Trainieren Sie den Ernstfall in Ihrer Praxis mit videogestützter Live-Analyse.
Optimieren Sie Teamkommunikation, Stressresistenz und Handlungssicherheit nachhaltig.
8 Stunden
950 €
Jede Sekunde zählt.
Sicheres Erkennen und Einleiten von Wiederbelebungsmaßnahmen bei Herz-Kreislauf-Stillstand.
Kompakt, intensiv und lebensrettend.
3 Stunden
490 €
Sicher reanimieren – kleine Patienten schützen.
Erlernen Sie die altersgerechte Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Kindern und Säuglingen – angepasst an die besonderen Anforderungen pädiatrischer Notfälle.
3 Stunden
510 €
Dienstleistungen rund ums Notfallmanagement
Individuell abgestimmt auf Ihre Praxis
Gut vorbereitet – organisatorisch und praktisch.
Optimieren Sie Ihre internen Notfallabläufe, lassen Sie Ihre Ausrüstung prüfen und entwickeln Sie gemeinsam mit uns maßgeschneiderte Checklisten und Konzepte.